Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Person weiblichen Geschlechts

  • 1 Weib

    Weib, I) Frauensperson, a) eig.: femina (eine Person weiblichen Geschlechts, eine Weibsperson, ein Weib, Ggstz. mas). – mulier (eine erwachsene, mannbare Person weiblichen Geschlechts, ste sei verheiratet oder nicht, eine Frauensperson, Ggstz. vir). – ein junges W., iuvenis: ein altes W., anus; vetula (mehr verächtl.). – ein nettes od. (verächtl.) ein elendes W., muliercula. – wie ein W., muliebriter, muliebrem in modum (z.B. ornatus): wie ein altes W., aniliter: vom W., des W., der Weiber, muliebris (s. die folg. Zusammensetzungen mit »Weiber...«). – b) bildl., Feigling, Memme: mulier. – II) Gattin: coniunx, uxor (s. »Frau no. II, a« den Untersch. und die Verbindungen). – paelex (Kebsweib, Nebenfrau im Harem etc.). – Weib und Kind, coniunx od. uxor ac liberi od. (= Weiber u. Kinder) coniuges oder uxores ac liberi. – / Weiber-, durch den Genet. feminarum od. mulierum; od. durch muliebris.

    deutsch-lateinisches > Weib

  • 2 Frau

    Frau[fraʊ] <-, -en> f
    1) ( Person weiblichen Geschlechts) kobieta f, pani f
    2) (Ehe\Frau) żona f
    \Frau Müller pani f Müller
    \Frau Ministerin/Doktor pani f minister/doktor

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Frau

  • 3 Zierde

    f; -, -n
    1. (Verzierung) ornament, decoration; (Schmuckstück) adornment; Gebäude etc.: showpiece; nur zur Zierde just for decoration
    2. fig. (Tugend) good thing; Person: fine example, pride and joy; jemandem zur Zierde gereichen geh. be a credit to s.o.; er ist eine Zierde des Orchesters he does the orchestra credit, the orchestra can be proud of him
    * * *
    die Zierde
    ornament
    * * *
    Zier|de ['tsiːɐdə]
    f -, -n
    ornament, decoration; (= Schmuckstück) adornment; (fig = Tugend) virtue

    zur Zíérde — for decoration

    das alte Haus ist eine Zíérde der Stadt — the old house is one of the beauties of the town

    eine Eins im Betragen war die einzige Zíérde seines Zeugnisses — a one for behaviour (Brit) or behavior (US) was the only bright spot on his report

    eine Zíérde des männlichen Geschlechts — a fine specimen of the male sex

    eine Zíérde des weiblichen Geschlechts — a flower of the female sex

    die Zíérde der Familie (fig)a credit to the family

    * * *
    Zier·de
    <-, -n>
    [ˈtsi:ɐ̯də]
    f (schmückender Gegenstand) ornament, decoration
    zur \Zierde for decoration
    eine \Zierde des männlichen/weiblichen Geschlechts a fine specimen of the male/female sex
    * * *
    die; Zierde, Zierden (auch fig.) ornament; embellishment

    jemandem zur Zierde gereichen(fig.) be a credit to somebody

    * * *
    Zierde f; -, -n
    1. (Verzierung) ornament, decoration; (Schmuckstück) adornment; Gebäude etc: showpiece;
    nur zur Zierde just for decoration
    2. fig (Tugend) good thing; Person: fine example, pride and joy;
    jemandem zur Zierde gereichen geh be a credit to sb;
    er ist eine Zierde des Orchesters he does the orchestra credit, the orchestra can be proud of him
    * * *
    die; Zierde, Zierden (auch fig.) ornament; embellishment

    jemandem zur Zierde gereichen(fig.) be a credit to somebody

    * * *
    -n f.
    decoration n.
    ornamentation n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Zierde

См. также в других словарях:

  • Datenstandards zur Beschreibung des Geschlechts — Für die Mehrzahl der Anwendung sind Datenstandards zur Beschreibung des Geschlechts, insbesondere beim Menschen relativ einfach. Man kann noch beachten, dass manche Menschen es nicht preisgeben möchten und manche Menschen auch biologisch nicht in …   Deutsch Wikipedia

  • Mädchen — Mädel (umgangssprachlich); Girl (umgangssprachlich); Dirne; junge Frau; Maid (umgangssprachlich) * * * Mäd|chen [ mɛ:tçən], das; s, : 1. Kind oder jüngere Person weiblichen Geschlechts /Ggs. Junge/: das kleine Mädchen fing an zu weinen; die… …   Universal-Lexikon

  • Frau — Ehefrau; Weib (derb); Gemahlin; bessere Hälfte; Gattin; Alte (derb); Ehegattin; Angetraute; Schachtel (derb …   Universal-Lexikon

  • Tochter, die — Die Tochter, plur. die Töchter, Diminut. Töchterchen, Oberd. Töchterlein, ein Kind weiblichen Geschlechts, eine Person weiblichen Geschlechts, so fern sie ihr Wesen durch unmittelbare Mittheilung von einer andern empfangen hat; wie Sohn eine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schwester — Krankenschwester; Pflegeperson (fachsprachlich); Krankenpflegerin; Schwesterherz (umgangssprachlich); Diakonissin; Diakonisse * * * Schwes|ter [ ʃvɛstɐ], die; , n: 1. weibliche Person im Verhältnis zu einer anderen, die …   Universal-Lexikon

  • Weib [1] — Weib, 1) eine erwachsene Person weiblichen Geschlechts. Das W. im Allgemeinen, als Individuum weiblichen Geschlechts, betrachtet u. ohne die auf die Geschlechtsfunctionen ausschließlich sich beziehenden Organe (s.u. Genitalien B) bes. zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vergewaltigung — Die Vergewaltigung der Lucretia. Gemälde von Tizian, 1571 Vergewaltigung ist nach „Duden Recht“ die Nötigung zum Beischlaf oder zu ähnlichen sexuellen Handlungen, die das Opfer besonders erniedrigen, wobei diese mit Gewalt, durch Drohung mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Sie — 1Sie {{link}}K 84{{/link}} (Höflichkeitsanrede an eine Person oder mehrere Personen gleich welchen Geschlechts:) kommen Sie bitte!; jemanden mit Sie anreden; {{link}}K 76{{/link}}: das steife Sie; (veraltete Anrede an eine Person weiblichen… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Skala. — Skala.   In den Erfahrungswissenschaften wie in der Erziehungswissenschaft bedeutet Messen das Zuordnen von Zahlen zu interessierenden Merkmalen von Objekten (oder Subjekten), sodass bestimmte Beziehungen zwischen den Zahlen auch Beziehungen… …   Universal-Lexikon

  • Vergewaltigung — Notzucht; Missbrauch; Misshandlung; sexueller Missbrauch * * * Ver|ge|wạl|ti|gung 〈f. 20〉 1. das Vergewaltigen 2. das Vergewaltigtwerden * * * Ver|ge|wạl|ti|gung, die; , en [spätmhd. vergewaltigunge]: 1. das Vergewaltigen; das… …   Universal-Lexikon

  • Stuprum — Als Vergewaltigung werden bestimmte strafbare sexuelle Übergriffe bezeichnet, denen Personen gegen ihren Willen ausgesetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Aspekte 1.1 Rechtslage in Deutschland 1.1.1 Strafrecht in Deutschland 1.1.2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»